SCHULEN IM DIALOG: "Lernen neu denken: Ein Einblick in die 'Neuen Zeiten' am Käthe-Kollwitz-Gymnasium!" // 19.02.2019
Herzlich Willkommen!
Ganztagsschulen aus Berlin öffnen Ihre Türen und präsentieren Ganztagspraxis im Dialog, Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Pädagoginnen aus allen Schulen in Berlin. Anmeldungen von multiprofessionell zusammengesetzten Teams werden bevorzugt berücksichtigt.
Zielgruppe:
Pädagog*innen aus Ganztagsgymnasien, max. 16 Personen
Kurzablauf:
Vorstellung des Schulkonzeptes (Individualisiertes Lernen, Partizipation, Kooperation, Rhythmisierung 80:10-Modell), Präsentation der Selbstlernzeiten: Zeit und Raum für individualisiertes Lernen (LernZeit, LernRaum sowie zusätzliche Angebote), Einblicke in die praktische Umsetzung des LernRaums, Feedback, Transfer
Schule:
Internationale, bilinguale Gemeinschaftsschule (dt./engl.), Klasse 1-13, Abschlüsse Abitur/IB, gebundener Ganztag, ca. 1.300 Schüler*innen, 2. Fremdsprache Spanisch/Französisch,
Besonders wichtig ist uns:
„Education is the most powerful weapon you can use to change the world“ (Nelson Mandela), Zusammenarbeit von Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen für eine gute Schulgemeinschaft, Projektarbeit, Differenzierung, Nachhaltigkeit
Sie erhalten während der Veranstaltung einen kleinen Imbiss und Getränke.
Weitere Infos zur Schule finden Sie unter https://www.kaethe-kollwitz-gymnasium.de/
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 13. Feburuar 2019 unter https://eveeno.com/SiD_20190219
- Datum
- 19.02.19 12:00 - 16:00
- Ort
- Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Dunckerstr. 65, 10439 Berlin - Partnerveranstaltung
- Nein