Hospitationsfahrt an die Grundschule Auf den Heuen in Bremen

Die Schule zeichnet ein umfassendes Konzept aus. Das zentrale zugrunde liegende Prinzip heißt: Offenheit. Die Schule arbeitet mit jahrgangsübergreifendem Unterricht, der von Pädagogen-Teams statt einzelner Klassenlehrer gestaltet wird. Förderbedürftige Schülerinnen erhalten eine Einzelbetreuung.
"Lernzeit" heißt hier alles, nicht nur der eigentliche Unterricht, sondern auch das Mittagessen und die Zeit zum Spielen, denn die Kinder lernen bei allem, was sie tun,
1. Eckdaten „Ganztag“:
- gebundene Ganztagsgrundschule
- Zusammenarbeit mit dem in direkter Nachbarschaft gelegenen Hort der Hans-Wendt-Stiftung – die beiden Teams wurden zusammengelegt.
- multiprofessionelle Teamarbeit
- interessante Raumgestaltung
2. Eckdaten „Inklusion“:
- Unterrichtsentwicklung führte zu veränderter Lernkultur
- jahrgangsübergreifender Unterricht
Die Grundschule "Auf den Heuen" ist zudem Standort für Förderung der Wahrnehmung und Entwicklung.
Wir danken der Schule herzlich für die spannenden Einblicke in ihre Arbeit und nehmen viele Anregungen mit nach Berlin.
Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter http://blog.aufdenheuen.de/